USB PluS
Sprachstandsfeststellung und Anregungen für die sprachliche Bildung aus einer Hand
USB PluS unterstützt Klassenlehrer/innen bei einem professionellen und potenzialorientierten Umgang mit sprachlicher Vielfalt in ihren Klassen.
USB PluS ist ein systematisches Verfahren zur Feststellung der mündlichen Sprachkompetenz der Schüler/innen in der Grundstufe I und kann unabhängig vom sprachlichen Hintergrund des Kindes eingesetzt werden. Das Akronym USB PluS steht für „Unterrichtsbegleitende Sprachstandsbeobachtung, Profilanalysen und Sprachbildung“.
Mithilfe von USB PluS werden Kompetenzprofile für die Schüler/innen erstellt. Auf Basis dieser Ergebnisse werden schließlich konkrete Anregungen und Materialien zur Sprachbildung und -förderung angeboten.